Rezept für 4 Portionen
ZUTATEN
600 g Mais (aus der Dose, abgetropft, Flüssigkeit aufbewahren)
50 g Kartoffeln (mehlig kochend, geschält, grob gewürfelt)
3 Zwiebeln (geschält, grob gewürfelt)
2 Chilischoten (längs halbiert, von Kernen befreit)
500 ml leichte Kokosmilch
200 ml Sahne
3-4 Rosmarinzweige
etwas mildes Olivenöl
Saft von einer Limette
Salz, Pfeffer
Für die Cajun-Hähnchenstreifen:
400 g Hähnchenbrust (ohne Haut, in feine Streifen geschnitten)
1 EL getrockneter Thymian
1 EL schwarzer, gemahlener Pfeffer
1 EL Zwiebelpulver
1–2 EL getrockneter Majoran
1–2 EL Knoblauchpulver
1–2 EL Salz
1–3 EL Rosenpaprika oder edelsüße Paprika
1 EL Cayennepfeffer
etwas Rapsöl
ZUBEREITUNG
Mais und Chilischoten auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 200°C 10-15 Minuten rösten. Der Mais sollte etwas goldbraune Farbe bekommen.
In einem Topf Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln anschwitzen. Dann die Kartoffelwürfel dazugeben. Mit der Kokosmilch und dem Maiswasser aufgießen. Die Rosmarinzweige zusammenbinden und zum Suppenansatz dazugeben. Bei kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Rosmarin entnehmen. Dann den gerösteten Mais und die Chili dazugeben und kurz aufkochen lassen. Dann alles in einem Blender fein pürieren und durch ein Sieb passieren. Mit Sahne und Limettensaft verfeinern und abschmecken.
Alle Gewürze zu einer Gewürzmischung verarbeiten. Dann die Hähnchenbruststreifen nach Belieben mit der Gewürzmischung marinieren. 20 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Die Hähnchenbruststreifen in einer Pfanne kurz und heiß anbraten. Kurz ruhen lassen und zur Suppe geben.
Sie können Sich dieses Rezept auch ganz einfach als PDF herunterladen:
[filedownload_button file=“http://www.kochschule-gastraum.de/wp-content/uploads/Gastraum-Rezept-Geröstete-Maissuppe-mit-Hähnchen.pdf“]Download[/filedownload_button]