Sie suchen das Besondere für Freunde, Kollegen oder die Familie? Dann ist ein privater Kochkurs genau das Richtige für Sie. Denn Sie können nicht nur all unsere Kochkurse als geschlossene Gesellschaft mit bis zu 35 Personen buchen, sondern auch die folgenden Kochkurse aus den vergangenen Jahren.
Sie haben ein eigenes Thema im Kopf und wollten beispielsweise schon immer indisch kochen oder das richtige Parieren lernen? Dann kontaktieren Sie uns bitte. Gerne schneidern wir Ihnen einen Kochkurs auf Ihre Bedürfnisse zu.
BAUCHGEFÜHL I – GENIESSEN TROTZ GLUTENUNVERTRÄGLICHKEIT
Das Frühstücksbrötchen, Schnitzel zum Mittag, Kaffee & Kuchen und am Abend zum Lieblingsitaliener: Ein Sonntag, wie ihn hierzulande viele verbringen, ist für Menschen mit Glutenunverträglichkeit undenkbar. Zum Glück gibt es viele leckere Alternativen. Und die möchten wir Ihnen in diesem…
Mehr Lesen
BAUCHGEFÜHL II – KEIN VERZICHT BEI GICHT
Fleisch: ja, aber nicht jedes. Forelle nein, Scholle ja. Gerne Gemüse, aber bloß keine Bohnen. Und auf keinen Fall Hefe. Eine purinarme Ernährung bei Hyperurikämie ist mit viel Aufwand verbunden. Und auch mit der ständigen Frage: „Darf ich das jetzt?“…
Mehr Lesen
Champagner-Seminar mit Flying Dinner
Champagner ist der Inbegriff der Eleganz. Der Wein aus dem einmaligen Anbaugebiet Champagne steht sinnbildlich für Luxus und Genuss. Und genau das sind auch die Eigenschaften, die Sie in diesem Champagner-Seminar erwarten dürfen. Acht exklusive Champagner – von Geheimtipp bis zu Top-Champagner…
Mehr Lesen
„Tongue Twisters“ – Englische Küche trifft auf Sprachkurs
In diesem Kurs wird nicht nur modern englisch gekocht, sondern auch gesprochen. Es erwarten Sie ein schmackhaftes 3-Gänge-Menü sowie eine Conversation Class unter Anleitung der Sprachtrainerin Elinor Maiß. Denn viele Sinne lernen besser als einer. In den letzten Jahren hat…
Mehr Lesen
Küchengold – Bier-Kochkurs mit Bier-Sommelier
Bier ist nicht nur ein exzellenter Begleiter vieler Gerichte, sondern auch eine bereichernde Zutat, die in der Küche lange Zeit unterschätzt wurde. Vor allem die Craftbeer-Bewegung hat ihren Teil dazu beigetragen, dass Bier heutzutage auch für seine feinen Nuancen und…
Mehr Lesen
Basisarbeit – Suppen, Saucen, Fonds, Espuma, Creme
Man sagt: Die Sauce ist für die Kochkunst das, was die Grammatik für die Sprache ist. Saucen, Fonds, Espumas und Cremes sind das absolute Geschmacksregelwerk, in dessen Rahmen sich ein Gericht frei entfalten kann. Und genau darum soll es in…
Mehr Lesen
Appetithäppchen – der Fingerfood-Kochkurs
Ob für Buffet, Feier oder als leckeres Amuse-Gueule: Fingerfood hat schon längst die biedere Aura des Käseigels verlassen und Gourmet-Weihen erklommen. Die Raffinesse der kleinen Appetithäppchen ist in diesem Kochkurs Thema. Unser Chefkoch René begrüßt Sie mit einer „Roquefortcreme mit karamellisierter Birne…
Mehr Lesen
Flying Dinner – in Gesellschaft geniessen
Das Flying Dinner ist eine schöne, ungezwungene Alternative zu einem herkömmlichen Dinner. Anstatt in einem Menü ein großes Highlight zu setzen, werden beim Flying Dinner viele kleine Highlights gesetzt. Denn die Gänge werden hierbei „fliegend“ serviert. Die Idee dabei? Die…
Mehr Lesen
JUNGES GEMÜSE – MODERNE, VEGETARISCHE KÜCHE
Vegetarische Küche ist schon lange weit entfernt von der Vorstellung, sie sei immer ein Verzicht auf Fleisch. Dass vegetarische Küche vor allem auch ein geschmacklicher Gewinn ist, zeigt Ihnen dieser Kochkurs. Alle Zutaten sind wie gewohnt in Bio-Qualität und von…
Mehr Lesen
Hin und veg: moderne, vegane Küche
Es gibt viele Gründe, auf tierische Produkte zu verzichten. Dass sich moderne, vegane Küche aber nicht nur durch den Verzicht auf diese, sondern vor allem durch sehr aromatische und frische, regionale Zutaten auszeichnet, das zeigt dieser Kochkurs. Zum Einstieg begrüßt…
Mehr Lesen
Eine verhängnisvolle Steak-Affäre
Ob blutig, medium rare oder lieber „well done“: Zum Showdown unseres Küchenthrillers werden unter der Leitung von René Steinbach beste Steaks und leckere Beilagen zubereitet. Als gelernter Metzger widmet sich der Profikoch mit Leidenschaft der Zubereitung von regionalem, hochwertigem Fleisch…
Mehr Lesen
Grill-Kochkurs King of Barbecue
Feuer und ein Stück Fleisch reichen schon lange nicht mehr, um ein echter Grillmeister zu sein. Grillen ist eine Kunst für sich – wenn man es denn richtig macht. Unser Chefkoch René hat die „Licence to Grill“ und zeigt Ihnen…
Mehr Lesen
Homemade: Einmachen, einkochen und einlegen
Das klassische Einkochen erlebt zu Recht ein Revival. Frische Zutaten, bei denen man die Herkunft kennt und die man im besten Fall selbst gepflückt hat, werden hier zu Marmeladen, Pestos und Ölen verarbeitet. Ein bisschen Sommer – im Glas konserviert.…
Mehr Lesen
Hey Kölle, do bes e Jeföhl: Köln erkochen.
Die Südstaaten der USA haben Soul Food, wir haben die kölsche Küche. Und dass die mehr zu bieten hat als Hämmchen und Rievkooche, das zeigt Ihnen unser Chefkoch René. Der Abend startet mit einem Gruß des Kochs in Form eines…
Mehr Lesen
Glück ist etwas Selbstgebackenes: Desserts für Feinschmecker
Klassisch gilt bei der Menüfolge: Die Vorspeise eröffnet das Essen, das Hauptgericht stellt den Höhepunkt dar und das Dessert rundet das Menü ab. Aber seien wir mal ehrlich, die meisten „Mm-mmhs“ und „Oohs“ hört man am Tisch immer bei der…
Mehr Lesen